Der Lions Kulturförderverein Cadolzburg e.V. läd ein zur nächsten Cadolzburger Genwusswanderung am 18.09.2022.

A U S V E R K A U F T

Liebe Genusswanderer – endlich ist es wieder soweit!!!

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause, starten wir nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre unsere neunte Genusswanderung am Sonntag den 18.09.2022.

Die Vorbereitung laufen auf Hochtouren, die Köche:Innen sind bereits „im Boot“ und die Wanderstrecke ist auch abgestimmt. Dazu hat der Lions-Kulturförderverein Cadolzburg e.V. einen neuen, ca. 13km langen Rundweg vorbereitet, um die Natur zu erleben und bei unseren Stationen kulinarische Schmankerl zu genießen.

Selbstverständlich wird die Genusswanderung entsprechend der dann geltenden Corona-Regeln durchgeführt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben bis dahin

Ihr Lions-Kulturförderverein Cadolzburg e.V.

Zeit bis zur nächsten Genusswanderung

Tage
Stunden
Minuten

Die Strecke

Die Wanderung startet mit der Registrierung aller Wanderer am Parkplatz der Firma Cadolto an der Wachendorfer Straße in Cadolzburg. Von dort aus startet man zu einer ca. 13 km langen Rundwanderung.

Diese führt zunächst zum Aperitif auf den Rathausplatz. Von dort aus führt der Weg nordwestlich ortsauswärts vorbei am Bauhofsweiher nach Greimersdorf. Nach dem Farrnbach geht es in Greimersdorf rechts ab, immer parallel oberhalb des Farrnbachs, Richtung Schwadermühle. Am Autohaus wird die erste Vorspeise gereicht. Danach geht es ein Stück wieder retour Richtung Greimersdorf, biegen aber etwa nach der Hälfte des Weges nach Norden Richtung Seckendorf ab. In Seckendorf erwartet uns im Gasthaus „Zum grünen Tal“ die zweite Vorspeise. Nach der zweiten Vorspeise geht es den Maiweg entlang nach Westen und wir bewegen uns sodann über freie Flächen in süd-westlicher Richtung nach Rossendorf. Dabei überraschen uns immer wieder schöne Ausblicke auf Cadolzburg. Erst östlich vorbei am Ortsrand von Rossendorf führt unsere Strecke sodann in westlicher Richtung nach Gonnersdorf.

In Gonnersdorf erwartet die Wanderer bei Franken GeNuss von Martin Stiegler die Hauptspeise, die von Marco Hollbauer, dem Küchenchef des Hotels Herzogspark in Herzogenaurach, präsentiert wird.

Über landschaftlich schöne Wege führt uns die Route wieder nach Cadolzburg, wo uns die Nachspeise von Wolfgang Kießling, Patissier im Grünhaus Cadolzburg, im evangelischen Gemeindehaus erwartet.

Das Ziel der Wanderung ist wieder der Rathausplatz in Cadolzburg mit seiner schönen Fernsicht. Hier können sich alle Teilnehmer über das Erlebte austauschen und die Wanderung bei Kaffee und Kuchen Revue passieren lassen.

Die gesamte Strecke ist mit Kinderwagen befahrbar. Hunde sind auf der der Wanderung gestattet, aber bitte an der Leine zu führen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hunde NICHT in die Gaststätten, bzw. Innenräume mitgenommen werden können.

Selbstverständlich wird die Genusswanderung entsprechend der dann geltenden Corona-Regeln durchgeführt.

Köche

Ines Bierdümpfel

Marco Hollbauer

Wolfgang Kießling

Kaffeerösterei Espressone

Stationen

Aperitif

Erste Vorspeise

In Haskapella pochierte Hähnchenbrust mit mariniertem Salat, Ananas-Chutney

(Als vegetarisches Gericht erhältlich)

Robert Zeitinger

Zweite Vorspeise

Hausgemachte Kartoffelsuppe mit Gemüseeinlage und fränkischem Krustenbrot

Ines Bierdümpfel

Hauptgericht

Hohe Rippe vom Franken Angus, Hokaidokürbis, Haselnüsse

Vegetarisch: Belgische Waffel vom Kürbis mit geschmortem Kürbis

Marco Hollbauer

Dessert

GRüNHAUS in Texturen – Cremiges in weiß und Schwarz, Saftiges und Knuspriges

Wolfgang Kießling

Kaffeespezialitäten und Kuchen

Kaffeerösterei Espressone

Die Weinstube Zeitinger sorgt für die korrespondierenden Weine, die Brauerei Tucher für Wasser, Bier und Apfelschorle.

Newsletter

Möchten Sie gern Informationen zur Genusswanderung erhalten, bitte registrieren Sie sich für unser Newsletter.

Anmeldung

Bitte tragen Sie Ihre Daten vollständige ein, um sich für die Genusswanderung 2022 anzumelden.

Spender